sich auf dem Holzweg befinden
- sich auf dem Holzweg befinden
-
Bei diesen Wendungen ist von »Holzweg« in der eigentlichen
Bedeutung »Weg, der der Holzabfuhr dient;
Waldweg« auszugehen. Da solch ein Weg nicht zur nächsten menschlichen Ansiedlung führt, kommt man auf ihm nicht weiter: Es ist der falsche Weg, wenn man die nächste Ortschaft erreichen will. Im umgangssprachlichen Gebrauch bedeutet die Wendung, dass man über etwas entschieden im Irrtum ist: Wenn du glaubst, dass ich dir das Geld pumpe, bist du auf dem Holzweg.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
auf dem Holzweg sein — (sich) verrennen (umgangssprachlich); (sich) vertun (umgangssprachlich); (sich) täuschen; (sich) irren; (sich) verzetteln (umgangssprachlich) * * * Auf dem Holzweg sein; … Universal-Lexikon
Holzweg — • Holzweg auf dem Holzweg sein; sich auf dem Holzweg befinden (ugs.) »im Irrtum sein« Auszugehen ist für diese Wendung von »Holzweg« in der eigentlichen Bedeutung »Weg, der der Holzabfuhr dient; Waldweg«. Da so ein Weg nicht zur nächsten… … Das Herkunftswörterbuch
Holzweg — Abweg; Irrweg * * * Họlz|weg 〈m. 1〉 1. 〈urspr.〉 nur der Waldwirtschaft dienender Weg, der keine Orte miteinander verbindet 2. 〈fig.〉 falsche Fährte ● da bist du auf dem Holzweg da irrst du dich [<mah. holzwec „Waldweg, Weg, auf dem Holz… … Universal-Lexikon
Flößerei — in Kanada Flößerei und Trift (von „treiben“ im Sinne von „treiben lassen“) bedeuten Transport von schwimmenden Baumstämmen oder von Scheit oder Schnittholz auf Wasserstraßen, wie er bis etwa zum Beginn, gelegentlich auch bis zur Mitte des 20.… … Deutsch Wikipedia
schiefliegen — auf dem Holzweg sein, auf der falschen Fährte sein, im Irrtum sein, in die Irre gehen, [sich] irren, sich täuschen, von einer falschen Annahme ausgehen; (geh.): fehlgehen, sich im Irrtum befinden, irregehen; (bildungsspr.): von falschen Prämissen … Das Wörterbuch der Synonyme
verblendet sein — auf dem Holzweg sein, auf der falschen Fährte sein, fanatisiert/fanatisch sein, im Irrtum sein, in die Irre gehen, [sich] irren, sich täuschen [lassen], sich verrennen, sich versteigen; (geh.): fehlgehen, sich im Irrtum befinden, irregehen;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Magdeburger Straßen/A — Nachfolgend werden Bedeutungen und Umstände der Namengebung von Magdeburger Straßen und ihre Geschichte aufgezeigt. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige… … Deutsch Wikipedia
Aldi — Nord/Aldi Süd Rechtsform Aldi Nord … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Glessen — Die Liste der Baudenkmäler in Glessen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Bergheim Glessen in Nordrhein Westfalen (Stand: April 2010). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Bergheim eingetragen;… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia